Trockenbau

Dachboden

Bei Innenausbauten, um beispielsweise ein Dachgeschoss auszubauen, oder eine Zwischenwand einzuziehen, wird bei uns der Trockenbau als ein günstiges und zeitsparendes Verfahren, angewendet. Bei unseren Planungen in Form des Trockenbaus, entsteht eine wirtschaftliche und funktionale Ausbaulösung.

Beim Trockenbau wird der unnötige Einbau von Feuchtigkeit in Bauteile, wie Decken und Wände (besonders in bereits bestehenden bzw. bewohnten Räumen) vermieden. Baustoffe wie Beton oder Mörtel zur Errichtung der Bauteile werden nicht benötigt. Mit der Trockenbauweise hat man eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Innenraumgestaltung. Dadurch steht fest: Trockenbau = Wirtschaftlichkeit !

Bauphysikalische Anforderungen können durch Trockenbauarbeiten erfüllt werden. Beispiele wären:

  • Wärmeschutz durch den Trockenbau
  • Kälteschutz durch den Trockenbau
  • Schallschutz durch den Trockenbau
  • Brandschutz durch den Trockenbau
  • Feuchtigkeitsschutz durch den Trockenbau

Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu Ihrem Bauvorhaben. Rufen Sie uns kurz an, wir rufen zurück und besprechen alles weitere.

Der Trockenbau gilt er als flexibel, sauber, schnell und preisgünstig. Gegenüber anderen Bauweisen bietet u.a. der Trockenbau einen schonenden Umgang mit den vorhandenen Recourcen und besitzt deshalb hervorragende Zukunftsperspektiven. Die breiten Anwendungsgebiete des Trockenbaus liegen im Ausbau und Umbau sowie in der Renovierung und Modernisierung.

Trockenausbau / Trockenbau aktuell

Eurobaustoff-Fachgruppe Trockenbau tagte bei Knauf in Iphofen
Während ihrer Herbsttagung in Iphofen diskutierte die Eurobaustoff-Fachgruppe Trockenbau aktuelle Marktentwicklungen und Fachthemen im Bereich Ausbau. Ebenso fanden turnusgemäß die Wahlen der Fachgruppensprecher statt.  ... mehr

Gipsfaserplatten ab 10 mm als lichtbogenfeste Unterlage im Holzbau geeignet
Fermacell Gipsfaserplatten erreichen ab 10 mm Dicke die höchste Lichtbogenfestigkeit nach VDE und eignen sich für Hausanschlusskästen auf Holz.  ... mehr

Mocopinus Ausbauplatte in Carboris-Optik, ohne Ruß- oder Ascherückstände
Mit Carboris Figura ergänzt Mocopinus sein Sortiment um eine thermomechanisch behandelte Dreischichtplatte mit schwarzer Oberfläche nach Yakisugi-Vorbild.  ... mehr

Verotec entwickelt zwei neue Ausbausysteme auf Basis einer Blähglas-Allround-Platte
Die neue VeroBoard AllStar-Bauplatte aus Blähglas eignet sich als Putzträgerplatte für vorgehängte, hinterlüftete Fassaden oder als feuchteregulierende Innenausbau- und Raumsanierungsplatte.  ... mehr

Bundesverband der Gipsindustrie e.V. informiert über gesundes Bauen mit Gipsbaustoffen
Formaldehyd, VOCs und andere Stoffe aus Bau- und Einrichtungsprodukten reichern sich in luftdichten, energieeffizienten Gebäuden an. Gipsbaustoffe bieten eine raumgesunde Lösung, da sie Schadstoffe binden und das Raumklima aktiv regulieren können.  ... mehr

Rigips Glasroc X für feuchteresistente Trockenbaukonstruktionen geeignet
Mit der neuen Abdichtungsnorm DIN 18534-1, die ab Oktober 2025 in Kraft getreten ist, wird der Einsatz von Spezialgipsplatten in der Wassereinwirkungsklasse W2-I normativ eindeutig beschrieben. Glasroc X erfüllt diese Anforderungen.  ... mehr

Neue Führungsstruktur und Generationswechsel bei Knauf ab 2025
Knauf stellt die Führung neu auf: Alexander Knauf wechselt in den Gesellschafterausschuss, neue Mitglieder übernehmen zentrale Funktionen in der Geschäftsführung.  ... mehr

Ardex und Wedi bündeln ab 2026 den Vertrieb in Deutschland
Ab Januar 2026 treten Ardex und Wedi mit einem gemeinsamen Vertriebsteam auf. Die Marken bleiben erhalten, Aufträge sollen dann zentral bearbeitet werden.  ... mehr

Marcus Weber wird Leiter der Sto Industrie und Geschäftsführer Sto Building Solutions
Marcus Weber wird ab August 2025 die Geschäftseinheit Industrie der Sto SE & Co. KGaA leiten und ebenso die Geschäftsführung der Sto Building Solutions GmbH übernehmen.  ... mehr

Germerott und Rigips realisieren Bürogebäude in Isernhagen
Im LUV8 in Hannover Isernhagen sorgen Trockenbau-Systeme von Rigips und die Ausführung durch Germerott Innenausbau für hohe technische Qualität und flexible Nutzung. Die Flächen sind auf eine moderne Arbeitswelt ausgerichtet.  ... mehr

Did not work.