Regionales
Unsere Zimmerei, die Zimmerei Partenhauser, geführt durch den Inhaber Johann Partenhauser, ausgebildet als Zimmerer und Bautechniker, liegt mitten im schönen Isarwinkel, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Die Nachbarlandkreise sind die Landkreise München, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg.
Die aufgezählten Landkreise sind dann auch genau diese, in denen wir unsere Dienstleistungen als Zimmerei anbieten. Nachfogend haben wir die umliegenden Städte und Gemeinden zu unserer Zimmerei in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
|
|
|
Nachdem wir den Wirkungskreis unserer Zimmerei bis zur Erschöpfung beschrieben haben, möchten wir Ihnen die Nachrichten aus der Region nicht vorenthalten.
Merkur.de - Bad Tölz
„Erzeugt mehr Bürokratie“: Verpflichtung zu Stellplätzen entfällt – Bürgermeister befürchten Parkproblem
Das Modernisierungsgesetz sieht vor, dass die Verpflichtung zum Bau von Stellplätzen entfällt. Bürgermeister befürchten, dass dies zu Problemen führen wird. ... mehr
Bonsais, Mord und Leberkäs-Sushi: Birgit Mayrs neuer Krimi spielt in Tegernsee und Tölz
„Genussvoller Tod am Tegernsee“ heißt der neue Kriminalroman von Birgit Mayr, der seit wenigen Tagen im Handel ist. Auch diesmal verbindet sie Kräuterkunde und Wissenswertes aus der Heimat mit einer amüsanten Geschichte, die sie mit Bonsais und Japan verknüpft. ... mehr
Fleißige Aktive bewältigen 25 Einsätze: Feuerwehr Gaißach steht gut da
Die Freiwillige Feuerwehr Gaißach verzeichnet einen Aufschwung. Zu den 110 Mitgliedern gehören wieder sieben junge Nachwuchskräfte. Die Aufgaben werden immer vielfältiger. ... mehr
Update der Baustellen in Bad Tölz: Arbeiten liegen im Zeitplan – Hier ein Überblick
Das Ziel ist ambitioniert. Bis zum Jahresende wollen die Stadtwerke Bad Tölz 4,2 Kilometer an Strecke für das neue Fernwärmenetz in der Kreisstadt einbringen. Derzeit wird auch das Strom- und Wassernetz erneuert. ... mehr
Mitglied „aus tiefster Überzeugung“: Heilbrunner CSU wählt zum ersten Mal eine Frau an der Spitze
Barbara Strigl ist die neue Ortsvorsitzende der Heilbrunner CSU. Sie beerbt Josef Schwaller, der nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl antrat. ... mehr
Bub (11) stürzt am Brauneck: Rettungshubschrauber im Einsatz
Um einen verletzten Elfjährigen musste sich die Bergwacht am Brauneck kümmern. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. ... mehr
Nach acht Jahren wieder Arbeit gefunden: Kurse für Arbeitssuchende zeigen Erfolg
In Bad Tölz gibt es Kurse, die Arbeitssuchenden den Einstieg in einen Beruf ermöglichen sollen. Das Projekt zeigt Erfolge. ... mehr
Elfjähriger Bub stürzt auf der Ahornabfahrt am Brauneck – Bergwacht fordert Rettungshubschrauber an
Auch kurz vor Saisonende sind die Bergretter auf der Skipiste noch gefordert. Am Brauneck verletzte sich am Samstag ein elfjähriger Bub auf der Ahornabfahrt. ... mehr
Frau (38) wird in Kochel von Lkw erfasst – „Fahrer telefonierte“ und ergreift die Flucht
Auf dem Parkplatz beim Franz-Marc-Museum wurde ein 38-Jährige von einem Lkw angefahren und zur Seite geschleudert. Der unbekannte Fahrer kümmerte sich nicht um die Verletzte, sondern ergriff die Flucht. ... mehr
Hochschule gibt Einblick in Forschungsarbeit: Friedensnobelpreisträgerin kommt nach Benediktbeuern
Im Sommersemester gibt es an der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH) in der Reihe „KSH im Dialog“ wieder interessante Veranstaltungen, die allen Interessierten offen stehen. Die Vortragsreihe startet am 19. März. ... mehr