Regionales

Unsere Zimmerei, die Zimmerei Partenhauser, geführt durch den Inhaber Johann Partenhauser, ausgebildet als Zimmerer und Bautechniker, liegt mitten im schönen Isarwinkel, im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen liegt im Süden des Regierungsbezirks Oberbayern in Bayern. Die Nachbarlandkreise sind die Landkreise München, Miesbach, Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Starnberg.
Die aufgezählten Landkreise sind dann auch genau diese, in denen wir unsere Dienstleistungen als Zimmerei anbieten. Nachfogend haben wir die umliegenden Städte und Gemeinden zu unserer Zimmerei in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
|
|
|
Nachdem wir den Wirkungskreis unserer Zimmerei bis zur Erschöpfung beschrieben haben, möchten wir Ihnen die Nachrichten aus der Region nicht vorenthalten.
Merkur.de - Bad Tölz
„Geplant war das nicht“: Bayerische Gemeinde berät über besonderen Bauantrag von berühmter Unternehmerin
Reges Interesse löste in der jüngsten Wackersberger Gemeinderatssitzung ein Bauantrag am Sauersberg aus. Hintergrund: ein bekannter leerstehender Hof, ein noch bekannterer Name und ein sakrales Bauvorhaben. ... mehr
„Ich bin ein Lenggrieser“: 100 Prozent für Bürgermeisterkandidat Bastian Gassl
Mit viel Rückenwind geht Bastian Gassl für die CSU in die Bürgermeisterwahl in Lenggries. Mit einer vielfältigen Liste will die Partei zudem ihre Position im Gemeinderat ausbauen. ... mehr
Verkehrssicherheit auf der B11: Polizei stoppt Raser bei Geschwindigkeitskontrolle in Wolfratshausen
Am Freitag haben Polizeibeamte auf der B11 in Wolfratshausen zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt: „Das Ergebnis ist beachtlich.“ ... mehr
„Bis an die Nordsee verschickt“: Tourismusverein Jachenau präsentiert neuen Kalender für 2026
Der Kalender mit regionalen Motiven ist ab sofort erhältlich – auch beim „Adventszauber“ am 23. November und per Bestellung. ... mehr
Kreisräte aus dem Tölzer Land drücken die Schulbank gemeinsam mit Jugendlichen für die Demokratie
Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen haben sich Kreisräte und Schüler zu einem Demokratieprojekt getroffen. Montagvormittag diskutierten sie gemeinsam im Landratsamt über politische Entscheidungsfindung. ... mehr
Galaktisches Helau: Beira Maschkera läuten Faschingszeit ein
Endlich kann die Beira Maschkera wieder im Saal des Gasthofs Zur Post feiern, quasi in einer neuen Galaxie. Denn so sehr haben sich die Faschingsnarren über die Wiederherstellung ihrer Location gefreut, dass sie gleich das Motto in Anlehnung an dieses Ereignis gewählt haben. ... mehr
Mehr Frauen in die Politik: Soroptimistinnen und „Weiblich.wirkt“ laden zu besonderem Kinoabend ein
Die Soroptimistinnen und die Initiative „Weiblich wirkt“ zeigen den Film „Die Unbeugsamen“. Warum sie sich für diesen Streifen entschieden haben, erzählen die Frauen bei einem Pressegespräch. ... mehr
Nachlese zur Tölzer Leonhardifahrt: Von Hunden und weißen Socken
Ein Wallfahrt wie aus dem Bilderbuch war Leonhardi in Bad Tölz. Bei der traditionellen Nachbesprechung trotzdem einzelne Kritikpunkte. ... mehr
Sternenkinder: Ein Ort für die Trauer
In Kochel wurde ein besonderer Ort geschaffen, an dem Eltern um ihre verstorbenen Sternenkinder trauern können: eine Säule mit goldenen Sternen, umgeben von Kerzen und kleinen Erinnerungsstücken. Kochel war damit Vorreiter; seit 2010 gibt es dort auch jährlich eine Andacht für betroffene Familien. ... mehr
„Jeder wächst über sich hinaus“: Tanzstudio in Oberbayern lehrt viel mehr als nur Tanzschritte
Das Tanzstudio Dancefloor von Regina Mück in Bad Tölz besteht seit 25 Jahren. Für viele Jugendliche ist es zu einem wichtigen Treffpunkt geworden. ... mehr